Heizöl

Heizöl Standard schwefelarm
Schwefelarmes Heizöl – effiziente Strom zum Betrieb für Millionen Haushalte
Optimal zugeschnitten für die Benutzung in neuen Heizölanlagen
Heizöl schwefelarm
Wussten Sie ?
Rund elf Millionen Haushalte in Deutschland nutzen Heizöl. Hierdurch liegt der Anteil von Heizöl am Wärmemarkt innerhalb 30 %.In jedem Liter Heizöl stecken gut und gerne zehn kWh Energie.

Seit 2011 hat sich schwefelarmes Heizöl als gängigstes Heizöl durchgesetzt. Als Standardbrennstoff kann schwefelarmes Heizöl in allen konventionellen Ölheizsystemen verwendet werden. Nunmehr 2005 wurden sämtliche Ölheizkessel und Ölbrenner von den Produzenten als passgenau eingestuft. Die tadellose Wirkung zeigt schwefelarmes Heizöl in hochmodernen Öl-Brennwertgeräten von Seiten sparsame und effiziente Verbrennung.
Hohe Energieausnutzung. Saubere Verbrennung. Beitrag zum Umweltschutz.

Heizöl EL schwefelarm ist ein genormter Brennstoff mit festgesetzten Qualitätskriterien. In der DIN 51603-1 wird ebendiese gleichbleibende Anspruch geschützt.

Mit Heizöl schwefelarm arbeitet ein Ölheizsystem energiesparend, umweltschonend und wartungsarm. Es garantiert eine stets hohe Energieausnutzung und senkt folglich den Heizölverbrauch.

Heizöl EL schwefelarm zeichnet sich anhand einen niedrigen Schwefelgehalt von maximal 50mg/kg aus. Die auf ein Minimum gesenkten Schwefeldioxidemissionen von Heizöl schwefelarm sind mit denen von Erdgas gleichartig. Weniger Emissionen schonen die Umwelt. Unter diesem Gesichtspunkt ist schwefelarmes Heizöl ein moderner, zeitgemäßer Brennstoff.

Sie haben Fragestellungen zum Themenbereich Heizöl und die andersartigen Produktqualitäten?
Sprechen Sie uns an. Wir als Energielieferant beantworten gern Ihre Anliegen.
Schwefelarmes Heizöl – einer der bedeutendsten Energieträger in Deutschland.

Die Herstellungsverfahren von Heizöl schwefelarm werden fortlaufend erneuert. Heizöl EL schwefelarm verbrennt weitestgehend rückstandsfrei. Weniger Ablagerungen schonen Kessel und Brenner des Heizsystems und reduzieren den Wartungsaufwand. Beim Heizen mit schwefelarmen Heizöl bleibt der Brennraum des Heizkessels lange frei von Ablagerungen.

Vorteile von schwefelarmen Heizöl im Überblick:

bestmögliche Energieausnutzung
beinahe rückstandsfreie Verbrennung
hohe Betriebssicherheit
lange Lebensdauer der Heizung
geringerer Wartungsaufwand
umweltschonend anhand geringen Schwefelanteil

Das EL in der Produktbezeichnung steht für „extra leichtflüssig“. Dieses Heizöl wird meist in intimen Haushalten genutzt.Angrenzend existieren gleichermaßen schweres Heizöl, das meist in der herstellendem Gewerbe eingesetzt wird.
Heizöl ist nicht ebenfalls Heizöl.
Zugabe von Additiven für verbesserte Produkteigenschaften

Heizöl wird binnen der Herstellung in der Raffinerie mit Additiven bestücken, die für Produktion und Transport unvermeidlich sind. Zu diesem Zweck zählen bspw. Fließverbesserer für die geforderte Kältebeständigkeit.

Anderen Heizölsorten wie Premium Heizöl, oder genauso Heizöl Ausgezeichnet genannt, werden zusätzliche Additive in der Raffinerie oder mühelos beim Betanken vor Ort mit fortschrittlichen Dosieranlagen beigemischt. Diese Zusatzstoffe garantieren beispielsweise für eine verbesserte Lagerfähigkeit, optimierte Verbrennungsprozesse und bessere Energieausnutzung oder mildern den klassischen Heizölgeruch ab.

Generell wird Heizöl mit einem roten Farbstoff eingefärbt, um es von Dieselkraftstoff unterscheiden zu können. Hintergrund ist, dass Diesel und Heizöl sich in ihren Produkteigenschaften ähneln, allerdings divergent besteuert werden.

Wir als Energiehändler beantworten gern Ihre Anliegen zum Themenfeld Heizöl und die Beigabe von Additiven. Wir beraten Sie gern, welches Heizöl für Ihr Heizsystem kompatibel ist.